
13 März Neuseeland Fototagebuch & Reisetipps – Nelson inkl. Abel Tasman National Park
Hallo ihr Lieben,
die letzten Tage hier in Neuseeland waren so ereignisreich, dass ich euch heute endlich davon berichten möchte. Wir haben zwei Tage im wunderschönen Abel Tasman National Park verbracht, wo wir kein Internet hatten und dennoch die Situation genossen haben 😀 Heute möchte ich euch unsere Fotos zeigen und ein paar Reisetipps sowohl für Nelson, als auch für den Abel Tasman National Park geben 🙂
Wir sind von Auckland aus nach Nelson mit Air New Zealand geflogen. Neuseeland besteht aus einer Nord- und einer Südinsel. Auckland befindet sich auf der Nordinsel und Nelson auf der Süd-Insel, von daher macht Fliegen auf jeden Fall Sinn. Von Auckland aus gibt es auch eine Fähre, die nach Nelson führt. Diese kann ich euch aber nicht empfehlen, da Fliegen viel komfortabler ist und auch einfach Zeit spart.
NELSON
Nelson ist eine wirklich wundervolle Stadt, daher müsst ihr Nelson unbedingt auf eurer Neuseeland-Reise einen Besuch abstatten.
Restaurants
Ein Restaurant in dem wir sogar zwei mal waren, weil es so gut ist, ist das Restaurant Boat Shed. Es liegt direkt am Hafen und man hat von der Terrasse aus einen traumhaften Blick auf den anliegenden Segelclub. Ich empfehle euch, dort Seafood zu bestellen (der Garnelen-Salat ist total lecker) und euch unbedingt den Käsekuchen mit Beeren als Nachtisch zu gönnen 😀 Der schmeckt nämlich einfach köstlich!
Aktivitäten
Falls ihr etwas Zeit in Nelson habt, lohnt es sich, einmal die Innenstadt von Nelson anzuschauen. Nelson ist nämlich wirklich wundervoll und es gibt dort viele süße Geschäfte, gute Restaurants etc. 🙂
Ich bin eigentlich kein Museums-Fan, aber das World of Wearable Art Museum hat sogar mir gefallen 😀 Ihr findet dort viele tolle Designer-Mode, die teilweise total schräg aber auf jeden Fall super cool ist 😀
Außerdem lohnt es sich, den Segel-Hafen von Nelson anzuschauen, der ist nämlich total schön 🙂
ABEL TASMAN NATIONAL PARK
Der Abel Tasman National Park ist einer der wunderschönsten Nationalparks, die ich je gesehen habe 🙂 Der Park ist riesengroß und es lohnt sich auf jeden Fall, hier ein paar Tage zu verbringen.
Unterkunft
Wir haben eine Nacht in der Abel Tasman Marahau Lodge verbracht. Das süße Hotel ist nicht super luxuriös, aber wirklich sehr nett. Und man bekommt morgens sogar das Frühstück ans Bett gebracht 😀 Von dort aus könnt ihr zu Fuß zum Park laufen und auch solche Dinge wie das Wasser Taxi oder Kayaking sind in Fußweite zu erreichen.
Die zweite Nacht hatten wir eine sehr coole Unterkunft und zwar das Aqua Packers in der Nähe von Anchorage Beach. Ich bin eigentlich kein großer Fan von Backpacker Hostels, weil ich mir nicht so gerne mit vielen fremden Leute ein Zimmer teile. Das Aqua Packers bietet zwar auch gemeinsame Schlafkajüten an, es gibt aber auch zwei Einzelzimmer (eines mit einem großen Bett und eines mit zwei Einzelbetten). Das besondere an dieser Unterkunft ist, dass es ein Boot ist. Abends macht man mit allen Hotelgästen ein Barbecue auf dem Boot und lernt dabei viele coole Leute kennen. Ich hatte dort die besten Gespräche seit langem mit Leuten aus unterschiedlichen Nationen 😀 Also ist diese Unterkunft sehr zu empfehlen (für alle Menschen, die nicht so schnell seekrank werden) 😉
Aktivitäten
Man kann im Abel Tasman National Park ganz toll wandern gehen. Ihr solltet auf jeden Fall gute Schuhe mitnehmen und den Park zu Fuß erkunden.
Dann seht ihr vielleicht auch solche Traumstrände wie diesen hier 😀
Eine andere tolle Art den Park zu erkunden ist, Kayaking zu machen. Wir haben unsere Tour bei Abel Tasman Kayaks gebucht, die ich sehr empfehlen kann. Die Tourführer sind total klasse und es macht einen riesengroßen Spaß, in einer Gruppe mit ca. 10 Leuten kayaken zu gehen. Die von uns gebuchte Tour ging fast einen ganzen Tag. Ihr könnt euch vorstellen, wie sich meine Arme danach angefühlt haben, da wir auch die einzige Mädelsgruppe waren 😀 Aber es hat sich mehr als gelohnt und ich würde es jederzeit wieder machen!
Mit dem Water Taxi gelangt ihr von einer zur anderen Insel, falls ihr den Park nicht komplett ablaufen wollt. Denn dafür würde man schon einige Tage benötigen 😉
Einer der schönsten Strände, an dem auch das Aqua Packers liegt ist Anchorage Beach.
Von Anchorage Beach gibt es einen tollen Hike zum Cullans Point Lookout, von wo man eine tolle Aussicht auf den Strand hat. Der Hike dauert nur ca. 40 Minuten und lohnt sich allein aus Fitnessgründen, da es recht steil bergauf geht 😉 Wir haben den Hike noch an den Tag Kayaking drangehängt, von daher… 😉
Abschließend kann ich sagen, dass ich sowohl Nelson als auch den Abel Tasman National Park einfach wundervoll fand, deswegen kann ich euch beides nur sehr empfehlen 🙂
Wie ihr seht, haben wir die Zeit in der freien Natur wirklich genossen. Wart ihr bereits einmal in Nelson oder dem Abel Tasman National Park oder würdet ihr gerne einmal dorthin reisen?
Xoxo
Eure Maddi
Ninchen
Veröffentlicht um 09:39h, 14 MärzSchöne Bilder 🙂
Und alles so schön grün. Ganz anders wie Australien, obwohl es ja quasi gleich nebenan ist 🙂
LG Nina
nkh-art.blogspot.de
Madeleine Schneider-Weiffenbach
Veröffentlicht um 22:18h, 14 MärzDanke Liebes ♡ Ja, das sagt meine Freundin auch. Ich war leider noch nie in Australien 😀
Sylvia
Veröffentlicht um 10:48h, 14 MärzSo schön! Ich bin wirklich ein grosser Fan von deinen Berichten und du bist definitiv ein Vorbild in Sachen Urlaubsoutfits. Obwohl ich Fotografin bin und mich damit auskennen sollte gibt es kaum Urlaubsfotos die ich mag weil ich immer so öde Outfits trage. ? Hauptsache praktisch. Habe mir jetzt echt vorgenommen das zu ändern.
Liebe Grüße
Sylvia
Madeleine Schneider-Weiffenbach
Veröffentlicht um 22:19h, 14 MärzDanke Liebes ♡ Das kann ich voll nachvollziehen 😀 Ich ziehe mich im Urlaub auch am liebsten komfortabel an 😛
Krissi
Veröffentlicht um 11:27h, 14 MärzWow – wirklich traumhafte Bilder und Erlebnisse, da wird man echt neidisch 😉
Genieße deinen weiteren Aufenthalt und ich freue mich auf viele weitere Blogposts.
PS: woher ist denn dieser wunderschöne weiße Häkel Badeanzug/Bikini? 🙂
LG Krissi
Madeleine Schneider-Weiffenbach
Veröffentlicht um 22:23h, 14 MärzDanke Liebes ♡ Der ist von: http://www.nelly.de 🙂
Krissi
Veröffentlicht um 14:47h, 15 Märzsuper dankeschön 🙂
Madeleine Schneider-Weiffenbach
Veröffentlicht um 09:58h, 17 MärzGerne ♡
Lisa
Veröffentlicht um 14:38h, 14 MärzIn dem Abschnitt zu Aqua Packers solltest du aus “Konservation” noch “Konversation” machen 😀
Ansonsten mega Fotos!! Viel Spaß noch!
Madeleine Schneider-Weiffenbach
Veröffentlicht um 22:41h, 14 MärzHahaha… danke 😀 Verbessere es sofort 😉 https://www.pilotmadeleine.de/2015/12/13/geldsparen-reisebuchung/
Svenja
Veröffentlicht um 12:10h, 20 MärzMit viel Glück werde ich im Juli für drei Monate nach Motueka gehen, was nah am Abel Tasman Park liegt, um dort für einen High school Aufenthalt sein 😉
Dein Bericht war mega interessant und ein glücklicher Zufall für mich , dass meine Lieblingsbloggerin genau darüber berichtet , was ich evtl bald auch sehen werde:)
Danke dafür und liebe Grüße <3
Madeleine Schneider-Weiffenbach
Veröffentlicht um 19:32h, 21 MärzAch, das ist ja toll! Danke du Süße ♡