
27 Aug. Cappadocia Reisetagebuch – Heißluftballons, Welpenküsse, Sonnenaufgänge & Sultan Cave Suites
Ich hätte NIEMALS gedacht, dass mir die Türkei sooooo gut gefallen würde. Als ich vor mehreren Monaten eingeladen wurde, ein Hotel in Antalya zu besuchen, war ich ehrlich gesagt etwas skeptisch…
Ich war vorher noch nie in der Türkei und in der letzten Zeit hat man ja leider nicht viel Gutes über das Land, vor allem die politischen Verhältnisse dort, gehört. Als ich meinen Eltern dann erzählt habe, dass ich meinen Türkei-Trip sogar verlängern wollte, um vor Antalya noch Cappadocia besuchen zu können, durfte ich mir einige Kommentare anhören: “Zwei so hübsche Mädchen können doch nicht alleine in die Türkei fahren” oder “Was ist, wenn ihr entführt werdet?” Auch von Freunden wurde mir viel erzählt: “Also ich würde in der momentanen Situation ja nicht in die Türkei fliegen. Komm doch lieber mit uns in die Hamptons!”
Natürlich verstehe ich, warum manche Menschen momentan besorgt sind, in die Türkei zu reisen. Allerdings ist es so, dass ich das Land in keinster Weise als unsicher empfunden habe. Ganz im Gegenteil sogar! Natürlich wird man hier als blonde Frau schon öfters angeschaut und/ oder angesprochen, aber wer die Italiener gewohnt ist, der findet die Türken noch harmlos 😛 Außerdem habe ich selten an einem Ort so viele freundliche und fröhliche Menschen erlebt. Und die Landschaft in der Türkei ist einfach atemberaubend schön! Von daher kann ich sogar in der momentanen Situation die Türkei als Urlaubsort empfehlen. Wobei Cappadocia ein ganz besonders toller Ort ist. Warum, das möchte ich euch heute etwas näher bringen 🙂
Das waren die Highlights unserer ersten zwei Tage im wundervollen Cappadocia:
Sonnenaufgang auf dem Rooftop
Unser erstes Hotel hatte eine wundervolle Dachterrasse, auf der wir an unserem ersten Morgen gefrühstückt haben. Das hat zwar bedeutet, dass unser Wecker bereits um 4 Uhr morgens geklingelt hat, aber das war es allemal wert!! Ehrlich gesagt habe ich während unseres gesamten Aufenhaltes immer nur ca. 4 Stunden geschlafen 😛 Auch beim Hinflug musste ich die Nacht in Istanbul verbringen… meine Follower auf Snapchat haben es miterlebt, wie angenehm das war 😛 Aber wie sagt man so schön: “The best things in life never come easy!” Auch als Reiseblogger gehört harte Arbeit (und wenig Schlaf) einfach dazu 😉
Fahrt mit dem Heißluftballon
Ihr müsst in Cappadocia unbedingt eine Ballonfahrt machen!! Wir haben uns dafür Butterfly Balloons ausgesucht, welche ich wirklich empfehlen kann. Cappadocia ist der einzige Ort auf der ganzen Welt, an dem fast jeden Tag teilweise hunderte von Ballons in der Luft sind. Natürlich sind es momentan etwas weniger, da die Türkei leider einen starken Nachlass an Touristen erleben muss. Dennoch ist das Erlebnis einfach unbeschreiblich schön 🙂 Dafür lohnt es sich auch, um 4 Uhr morgens aufzustehen 😛
Landschaft in Cappadocia
Die Landschaft in Cappadocia ist einfach unbeschreiblich schön! Gerade die Steine und der blaue Himmel dazu sind wie im Märchen. Daher haben wir z.B. das Outdoor Museum erkundet, was ihr euch auch unbedingt anschauen solltet 🙂
Unsere erste Unterkunft – Sultan Cave Suites
Die ersten zwei Tage haben wir in den Sultan Cave Suites in Göreme gewohnt. Das Hotel entspricht natürlich nicht dem gehobenen Standard, den ich sonst (durch das Reisebloggen) gewohnt bin, ABER dennoch haben wir uns hier pudelwohl gefühlt. Das Hotel ist super familiär, hat ein traumhaftes Rooftop und super tolle und freundliche Angestellte. Man wohnt in Höhlen, was bei den Temperaturen in Cappadocia sehr angenehm ist. Auch das Essen im hoteleigenen Restaurant Seten Anatolian Restaurant ist ausgezeichnet und wir haben uns hier hauptsächlich von frischem Obst und leckerem Käse ernährt 😀 Daher habe ich hier lieber als in jedem Fünf-Sterne-Hotel gewohnt 🙂
Welpenküsse
Außerdem hat Sultan Cave Suites die zwei süßesten Hunde überhaupt. Latte ist noch ein kleiner Welpe und wohnt zusammen mit seiner Mom Izmir im Hotel. Somit hat man als Hotelgast viele Möglichkeiten, mit den Hunden zu spielen. Der kleine Latte ist mir am Ende immer hinterhergelaufen. Ich hätte ihn am liebsten gleich mitgenommen und vermisse ihn schon jetzt 🙁
Wart ihr bereits einmal in der Türkei? Und wenn ja wo genau?
Xoxo
Eure Maddi
Vera
Veröffentlicht um 09:30h, 28 AugustHallo Madeleine☺
Ich war schon drei mal in der Türkei und fand es bisher immer sehr schön. Alanya, Side und Antalya kann ich auf jeden Fall empfehlen. Das sind wirklich schöne Städte. In Alanya ist die Burg sehr schön. Die antike Stadt Side mit ihren Ruinen ist auf jeden Fall sehr sehenswert. In Antalya gibt es zwei Wasserfälle, die wirklich toll sind. Ansonsten lohnt es sich auch eine Moschee zu besichtigen. Was ich auf jeden Fall empfehlen kann, ist eine Jeep Safari Tour zum Staudamm Oymapinar und eine Rafting Tour im Koprülü Canyon. Das waren wirklich zwei tolle Erfahrung und man bekommt einiges zu sehen ?
Liebe Grüße Vera
Madeleine Schneider-Weiffenbach
Veröffentlicht um 14:21h, 29 AugustAch wie toll! Die Wasserfälle wollen wir unbedingt besuchen 🙂 Danke für deine tollen Tipps ♡
Nicca
Veröffentlicht um 14:29h, 28 AugustHey Maddie und ein großes WOW! Also ich mag deinen Blog und deine Fotos sehr, aber die Fotos hier übertreffen einfach alles – wuuuunderschön! Ich würde sie mir alle irgendwo zuhause aufhängen an deiner Stelle, vor allem die ersten beiden! <3
glg, Nicca von kosmeticca.blogspot.com
Madeleine Schneider-Weiffenbach
Veröffentlicht um 14:21h, 29 AugustDanke du Süße ♡
Jennifer
Veröffentlicht um 09:37h, 29 AugustWow, was fuer wundervolle Bilder! Ich wuerde auch so gerne eine Ballonfahrt machen, aber ich habe auch etwas Angst / Bedenken, weil mir leider immer so schnell uebel wird 😛 Deswegen wollte ich Dich fragen, ob sich der Ballon zum Beispiel stark gedreht hat? Oder ist es auch fuer Menschen mit sehr empflinglichen Mag
en zu empfehlen?
Madeleine Schneider-Weiffenbach
Veröffentlicht um 14:22h, 29 AugustDanke Liebes ♡ Nein, man brauch sich echt keine Gedanken zu machen. Bei uns hatten wir null Wind und es war super smooth. Ich würde dann einfach nicht bei viel Wind fliegen, dann ist es auch für Leute mit einem empfindlichen Magen ohne Bedenken zu empfehlen 🙂
Sabine Moosbrugger
Veröffentlicht um 15:09h, 29 AugustHallo Madeleine!
Du hast wieder einmal einen wunderschönen Blogeintrag geschrieben.
Das macht Lust, sofort eine Reise in die Türkei zu buchen.
Wir waren bereits zum 15. Mal in der Türkei. Wir sind jedes Mal von der Gastfreundschaft angetan.
Die Regionen Antalya, Lara, Kemer, Olympos können wir wärmstens empfehlen.
Die Türkei ist nicht nur für einen Badeurlaub geeignet, sondern auch für einen Kletterurlaub.
Da gibt es unzählige Möglichkeiten…!!!
Herzliche Grüße
Sabine von http://www.moosbrugger-climbing.com
Madeleine Schneider-Weiffenbach
Veröffentlicht um 09:02h, 31 AugustDanke Liebes ♡ Hi hi… das freut mich 🙂 Danke für die tollen Tipps!
Marco Ramming
Veröffentlicht um 12:38h, 30 AugustTraumhaft Madeleine, die Bilder haben mich mal wieder auf deinen Blog gelockt und entgegen der meisten deiner tollen Urlaube scheint dieser Trip wirklich unvergleichbar: auf meiner Bucketlist.
Madeleine Schneider-Weiffenbach
Veröffentlicht um 17:42h, 03 SeptemberDanke mein Lieber, das freut mich! Cappadocia ist wirklich ein Märchenland 😀
rinimunich
Veröffentlicht um 19:47h, 03 SeptemberJobmäßig und auch privat war ich glaub ich schon mehr als 20x in der Türkei aber nach Kappadokien habe ich es noch nie geschafft. Sehr schön:)
Madeleine Schneider-Weiffenbach
Veröffentlicht um 23:02h, 04 SeptemberDann musst du unbedingt mal hin 😀
Thomas
Veröffentlicht um 01:27h, 06 SeptemberHallo Madeleine,
tolle Fotos aus Kappadokien oder Cappadocia. 😉 Hast du dir auch die Höhlenstädte angeschaut – Derinkuyu oder so?
Mir sind ein paar Fotos auf Instagram aufgefallen – von der Blauen Lagune in Ölüdeniz beim Paragliding: Gibt es noch einen Beitrag aus der Gegend?
lg Thomas von http://www.tuerkeireiseblog.de/
Madeleine Schneider-Weiffenbach
Veröffentlicht um 18:18h, 06 SeptemberJa, habe ich… die waren total beeindruckend 😀 Leider haben wir es nicht mehr geschafft dahin zu reisen, aber das holen wir auf jeden Fall bei der nächsten Türkei-Reise nach 🙂
Thomas
Veröffentlicht um 00:08h, 08 SeptemberKlingt gut – sie machen Kappadokien wirklich einzigartig.
Es hat was von Indiana Jones ein paar Stockwerke unter der Erde durch die Gangsysteme zu laufen. 🙂
Ich habe deinen Beitrag noch bei mir auf FB geteilt.
Madeleine Schneider-Weiffenbach
Veröffentlicht um 22:56h, 08 SeptemberDanke, das freut mich riesig 🙂