20 Juni Meine Reisetipps für Barcelona
Hallo ihr Lieben,
gerade komme ich aus meiner absoluten Lieblingsstadt in Europa, dem wunderschönen Barcelona, zurück. Heute möchte ich euch ein paar Reisetipps für Barcelona geben. Gesunde Restaurant-Tipps folgen in einem nächsten Blogpost, da ich ein paar ganz tolle Restaurants in Barcelona entdeckt habe. In zwei Wochen bin ich erneut in Barcelona, dann werde ich beide Listen noch vervollständigen 😉
Meine Outfit Details findet ihr übrigens wie immer ganz unten 😉
Meine Reisetipps für Barcelona:
1) Genießt die Aussicht vom Bunkers – El Carmel
Ein kleiner Geheimtipp von mir ist, die Aussicht auf Barcelona von der Aussichtsplattform Bunkers – El Carmel zu genießen. Wir haben hier keinerlei Touristen, sondern nur Einheimische, getroffen. Es eignet sich also auch super, um Locals kennen zu lernen. Außerdem ist der Blick auf Barcelona von dort oben einfach atemberaubend schön 😀
2) Geht joggen im Park Güell
Einer der wundervollsten Parks in Barcelona ist der Park Güell. Besonders toll ist es, hier joggen zu gehen, aber auch für nicht so sportliche Menschen lohnt es sich, einen Abstecher in diesen tollen Park zu machen. Allein von der Architektur her ist der Park Güell absolut sehenswert 🙂
3) Lauft über den Markt La Boqueria
Ich liebe es, Märkte an unterschiedlichen Orten zu besuchen. Der Markt La Boqueria ist etwas ganz Besonderes, da ihr hier nicht nur eine grandiose Auswahl an unterschiedlichen Lebensmitteln wie Nüssen etc. habt, sondern weil ihr auf diesem Markt auch wahnsinnig viele unterschiedliche Süßigkeiten, Obstsorten, Säfte etc. kaufen könnt 😀 La Boqueria liegt im Viertel Las Ramblas, welches ihr euch auch unbedingt anschauen solltet 🙂
4) Beobachtet den Sonnenuntergang am Barceloneta Beach
Etwas außerhalb von Barcelona gibt es zwar noch schönere Strände, als direkt in Barcelona, der Barceloneta Beach glänzt aber besonders abends zum Sonnenuntergang. Auch wenn die Sonne auf der anderen Seite untergeht, könnt ihr zur Dämmerung hin das W Hotel und den Strand in wunderschönen Pastelltönen bewundern. Ich bin hier zum Sonnenuntergang mit meiner Drohne geflogen (meinen Drohnen-Review könnt ihr hier nachlesen) und es hat unheimlich viel Spaß gemacht 😀
5) Schaut euch den Magic Fountain am Montjuïc an
Ehrlich gesagt hätte ich nie damit gerechnet, dass die Show wirklich soooo schön ist! Wir waren an einem Samstagabend dort und dachten, es sei bestimmt super überfüllt. Das war noch nicht einmal der Fall, da die Show mehrmals am Abend gezeigt wird (die genauen Zeiten findet ihr unten):
Wir konnten somit sogar in der ersten Reihe stehen (auch wenn wir dabei ein paar Spritzer abbekommen haben…haha)! Im Hintergrund der Magic Fountain Show spielt eine tolle Musik und die Atmosphäre ist dadurch einfach großartig!
6) Geht mit Haien im Aquarium tauchen
Bei schlechtem Wetter lohnt es sich definitiv, das Aquarium von Barcelona zu besuchen, welches direkt in Hafennähe gelegen ist. Ihr könnt hier viele tolle Fische und Haie beobachten. Wer ganz mutig ist, kann im Becken sogar mit Haien tauchen gehen 😀
7) Genießt die Aussicht vom El Corte Inglés am Plaça Catalunya
Es gibt kaum eine schönere Aussicht auf Barcelona als vom Einkaufszentrum El Corte Inglés am Plaça Catalunya. Vor allem bei Sonnenuntergang könnt ihr hier eine traumhafte Aussicht genießen und gleichzeitig etwas essen und mit einem Weinchen oder Sonstigem zusammen anstoßen 🙂
8) Macht eine Weintour im Umland Barcelonas
Nicht nur Barcelona an sich, sondern auch das Umland von Barcelona ist einfach wundervoll! Obwohl ich keinen Alkohol trinke, war die Weintour sehr interessant, da schon allein die Weinberge landschaftlich wunderschön sind. Man besucht drei verschiedene Weingüter, die alle komplett unterschiedlich sind. Außerdem habe ich sehr gerne die verschiedenen Käsesorten probiert, auch ohne den Wein 😀
Weitere Sehenswürdigkeiten in Barcelona:
In zwei Wochen bin ich erneut in Barcelona. Dann stehen für mich folgende Dinge auf dem Programm:
- Tibidabo
- Montserrat
- La Sagrada Familia
- Casa Milà
- Picasso Museum
Flug nach Barcelona und Unterkunft:
Von Deutschland aus könnt ihr (aus vielen unterschiedlichen Städten) günstig mit der Spanischen Airline Vueling nach Barcelona fliegen. Ich habe hier den mittleren Tarif gewählt, wo auch eine Sitzplatzreservierung und ein Gepäckstück mit dabei sind. Der Flug war wunderbar und ich würde jederzeit wieder mit ihnen fliegen. Obwohl sie als Low Cost Carrier gelten, steht Vueling für mich weit über Ryanair oder Easyjet, da sie bsw. von großen Flughäfen aus losfliegen und man nicht erst ewig lange nach München, Memmingen oder Frankfurt Hahn rausfahren muss 😀
Gewohnt haben wir drei Nächte im Hotel Vueling BCN by HC, welches direkt in der Stadt liegt. Beispielsweise erreicht man in nur 5 bis 10 Minuten zu Fuß vom Hotel aus den Plaça Catalunya. Das Hotel hat ein tolles und gesundes Frühstücksbuffet und ein 24 Stunden Fitnessstudio, welches mir beides sehr wichtig auf meinen Reisen ist. Somit konnte ich meinen Fitness- und Ernährungsplan auch in Barcelona komplett einhalten 😀 Außerdem hat das Hotel ein sehr cooles Design, welches an das Innere eines Fliegers erinnert 😉
Ein großes Dankeschön geht auch an meine wundervolle Followerin Eira, die mir die schönsten Ecken von Barcelona gezeigt hat. Sie hat auch die vielen tollen Fotos von mir aufgenommen. Eira, du bist toll!! Ihr findet sie auf Instagram unter @wanderyogi. Sie hat einen ganz tollen Account, also folgt ihr doch 😉
Wart ihr bereits einmal in Barcelona? Und wenn ja, was hat euch dort am besten gefallen oder was sollte man unbedingt gesehen haben?
Xoxo
Eure Maddi
Outfit Details
| Tunika: Revolve |
| Jeans: H&M |
Julia
Veröffentlicht um 09:24h, 21 JuniSo ein toller Artikel, mal wieder 😉
Und danke für die Tipps, nach Barcelona möchte ich auch mal, aber vorher stehen noch ein paar andere Reiseziele an.
In dem Aquarium kann man mit Haien tauchen???? :-O
Weißt Du, ob man dafür einen Tauchschein benötigt?
Das will ich unbedingt mal machen 🙂
Liebe Grüße
Julia von http://www.exciting-life.de
Madeleine Schneider-Weiffenbach
Veröffentlicht um 11:14h, 22 JuniDanke Liebes ♡ Nein, das braucht man nicht, denn du gehst mit einem erfahrenen Taucher in das Becken 😀
Julia
Veröffentlicht um 08:45h, 23 JuniAh…wie hammer ist das denn 🙂
Das merke ich mir auf jeden Fall.
Eines meiner Träume ist nämlich mal mit Haien zu tauchen, aber hier in Deutschland benötigt man dafür einen Tauchschein…
Hast Du das auch gemacht? Also mit den Haien getaucht?
Madeleine Schneider-Weiffenbach
Veröffentlicht um 10:08h, 23 JuniNein, ich habe es leider erst vor Ort erfahren und dann war es schon zu spät. Ich möchte es aber auf jeden Fall bei meinem nächsten Barcelona Besuch machen 😀
Conny-Susanne
Veröffentlicht um 10:11h, 21 JuniLiebe Maddi,
ich war letztes Jahr mit den Kids für 5 Tage in Barcelona. Es war unser erster Städte-Trip im Ausland, von daher habe ich ihn nicht gleich ganz so voll gepackt mit Aktivitäten. Für die Fußballfans sei unbedingt noch das Camp Nou zu erwähnen, welches auch mit einem riesigen Museum des FC Barcelona sowie einen irre Fanshop aufwarten kann. Alles befindet sich alles zusammen auf einem riesigen Komplex, man schlägt dort also gleich 3 Fliegen mit einer Klappe. Es war das Highlight für meine Jungs. Wer natürlich zu den Glücklichen zählt und es sich leisten kann dort zu einem Spiel auf der Tribüne zu sitzen – ist wahrhaftig mittendrin im Fußballfieber 😉
Wir waren außerdem in der Sagrada Familia – ein muss während eines Barcelona-Besuches! Meine Jungs (damals 13 und 9 Jahre alt) waren zwar bei der Ankündigung überhaupt nicht begeistert (ähhhhhh….. Kirche…. wie langweilig….), aber als wir dann im Gebäude waren, haben sie den Mund nicht mehr zu bekommen vor lauter Staunen und waren auch in ihrem Alter sehr begeistert. Es ist empfehlenswert dort eher abends hinzugehen, so kurz vor Schließzeit, das Licht fällt dann besonders schön in die farbgen Glasornamente der Kirchenfenster ein und schillert in den atemberaubendsten Farben. Wir haben es jedenfalls nicht bereut 🙂
Im Park Güell waren wir ebenso – er ist wunderschön gelegen und man hat von dort eine sehr schöne Aussicht auf die Stadt.
Der Strand Barceloneta ist einfach traumhaft, wir haben hier einen Nachmittag in der Nähe des W-Hotels verbracht. Wenn man am W-Hotel vorbei läuft, kommt man dort an einem knallroten Lamborghini vorbei, wieder etwas für die Männerwelt wie meine beiden Ableger 😀 😀 😀
Ein Muss ist natürlich auch Las Ramblas – die Einkaufsmeile mit ihren unzähligen Shops.
Am Montjuic wollten wir eigentlich im Olypischen Schwimmbad Picornell (mit tollem Ausblick auf die Stadt) schwimmen gehen, aber leider hattte das Schwimmbad nur im Juli und August die Pforten geöffnet und da wir im Juni dort waren, blieben uns die Türen versperrt 🙁
Wir werden auf jeden Fall irgendwann noch einmal nach Barcelona fliegen, die Stadt ist sooooo schön!
Liebe Grüße,
Conny & Kids
Madeleine Schneider-Weiffenbach
Veröffentlicht um 11:18h, 22 JuniStimmt, das Camp Nou habe ich voll vergessen 😀 Da war ich letztes Mal und wird noch eingefügt 😉 Ja, Barcelona ist echt eine wundervolle Stadt!
Hannahhan
Veröffentlicht um 11:26h, 21 JuniEin wirklich schöner Post mit einigen sehr guten Tipps. Ich habe mit Barcelona ja eher negative Erfahrungen gemacht. Aber wenn ich mir Deine Bilder so anschaue, sollte ich der Stadt vielleicht noch eine Chance geben 🙂
Liebe Grüße
Hannah
http://justlikehannah.de/
Madeleine Schneider-Weiffenbach
Veröffentlicht um 11:15h, 22 JuniDanke Liebes ♡ Wenn es danach gegangen wäre, hätte ich nie meine Liebe für NYC entdeckt 😉
Nicca
Veröffentlicht um 17:11h, 22 JuniHey,
vielen Dank für diesen Beitrag – der wird auf jeden Fall abgespeichert, ich möchte nämlich irgendwann dringend auch nach Barcelona! 🙂
glg, Nicca von kosmeticca.blogspot.com
Madeleine Schneider-Weiffenbach
Veröffentlicht um 10:04h, 23 JuniSehr gerne 🙂
Melanie
Veröffentlicht um 19:05h, 23 JuniToller Artikel und wunderschöne Bilder, vielen Dank dafür! Man bekommt Lust, gleich loszugehen.
Was ich mich jedes Mal frage: Trägst du Extensions?
Liebe Grüße
Melanie
Julia
Veröffentlicht um 07:25h, 24 JuniBezüglich deiner Haare hätte ich auch noch eine Frage: Hast du von Natur aus gewellte Haare? Oder wie machst Du dir die immer?
Madeleine Schneider-Weiffenbach
Veröffentlicht um 18:31h, 24 JuniJa, habe ich… allerdings habe ich meine Locken hier mit dem Lockenstab gemacht, weil sie einfach nicht so schön definiert sind, wie auf den Fotos hier. Dazu findest du einen Blogpost hier: https://www.pilotmadeleine.de/2015/11/23/locken/
Madeleine Schneider-Weiffenbach
Veröffentlicht um 18:21h, 24 JuniDanke Liebes ♡ Manchmal trage ich Clip In Extensions, wenn ich mir Flechtfrisuren mache oder so, aber ich habe keine festen Extensions. Ist bei dem Wetter auch ganz gut so..haha 😀
Jana
Veröffentlicht um 21:36h, 23 JuniToller Artikel und perfekt, da ich vom 4 – 10 Juli in Barcelona bin mit Freunden! *_*
Könntest du vielleicht bis dahin deine Liste mit gesunden Restaurants ergänzen?
Das wäre supertoll!
Liebe Grüsse
Jana
Madeleine Schneider-Weiffenbach
Veröffentlicht um 18:21h, 24 JuniDanke Liebes ♡ Ja, das bekomme ich hin 😉
Anita von Gailtal On Tour
Veröffentlicht um 08:39h, 25 JuniHallo Madeleine! Du hast wunderschöne Fotos von Barcelona! Ich war Anfang Mai dort und da war es leider sch….kalt und wir hatten ziemlich schlechtes Wetter 🙁 Ich bin ein absoluter Spanienfan und daher hat mir das Poble Espanyol in Barcelona am besten gefallen, wo alle spanischen Regionen mit ihren Baustilen als Art Freilichtmuseum nachgebaut wurden. Auch das Hospital Sant Pau hat mich sehr beeindruckt, ebenfalls im Modernismestil erbaut und noch nicht so überlaufen wie die Bauten von Gaudì. Für die Sagrada Familia sollte man unbedingt vorab online Tickets reservieren, sonst hat man kaum eine Chance diese zu besuchen, und die Tickets am besten für den frühen Morgen wählen, sonst wird man von den Asiaten überrollt.
Zum Frühstück könntest du mal ins Brunch & Cake in die Carrer d’Enric Granados 19 schauen, da gibt es tolle (und auch gesunde) Gerichte, allerdings musst du Glück haben, einen freien Tisch zu ergattern. Ich habe meine Erlebnisse und Tipps für BCN auch in 2 Blogposts niedergeschrieben, zu finden unter http://www.gailtalontour.com/tipps-barcelona und http://www.gailtalontour.com/barcelona-architektur.
Ich beneide dich darum, dass du bald schon wieder in dieser wunderschönen Stadt sein kannst. Barcelona hat so viel zu bieten, dass man definitiv öfter dorthin reisen muss! Wir sind übrigens auch mit Vueling geflogen (ab Venedig) und ich kann diese Airline auch ohne Bedenken weiterempfehlen!
Ganz liebe Grüße aus Kärnten, Anita.
Madeleine Schneider-Weiffenbach
Veröffentlicht um 00:17h, 26 JuniDanke Liebes ♡ Danke für deine tollen Tipps! In 1 1/2 Wochen bin ich erneut dort, dann werde ich einiges davon umsetzen 😉