
08 März Airline Review – Mit Air New Zealand über Los Angeles nach Auckland
Hallo aus Neuseeland,
ich bin total begeistert, auf diesem wunderschönen Fleckchen Erde zu sein. Bevor ich euch berichte, was wir hier bisher Schönes unternommen haben, möchte ich euch meinen Review über Air New Zealand nicht weiter vorenthalten.
Gestern Mittag ging es los auf unsere lange Reise. Zuerst sind wir mit dem Lufthansa Airbus A-321 von Frankfurt aus nach London geflogen. Der Flug war schon super angenehm und wir sind nur gut eine Stunde geflogen.
In London hatten wir ein paar Stunden Aufenthalt, wo wir dann etwas Kleines essen konnten. Ich empfehle euch, das Restaurant „Natural Fast Food“ aufzusuchen, die haben ein super leckeres und gesundes Essen im Angebot.
Nach ein paar Stunden Aufenthalt in London sind wir dann mit Air New Zealand in der Boeing B777-300 nach Auckland geflogen. Da der Flug ohne Zwischenstopp zu lange wäre, hat man einen kurzen Aufenthalt in Los Angeles, bevor es dann weiter nach Auckland geht. In der Zeit kann der Flieger neu betankt werden, die Crew kann wechseln etc. Für die Passagiere bedeutet das einfach nur, dass man sich mal kurz etwas bewegen und etwas zu trinken oder zu essen im Flughafen holen kann. Ansonsten behält man aber seinen Platz bei.
Das war für uns sehr praktisch, wir hatten nämlich einen ganz tollen Platz erwischt. Und zwar hatten wir drei Sitze zu zweit und ich habe einen schönen Fensterplatz erwischt 🙂
Der Anflug auf Los Angeles war wieder ein Traum!
Da der Flug insgesamt sehr lange ist, habe ich mich entschlossen auf dem ersten Flug von London nach Los Angeles wach zu bleiben und auf dem zweiten Flug von Los Angeles nach Auckland dann zu schlafen. Dies erwies sich als eine gute Entscheidung, weil ich so wirklich erholt morgens in Auckland gelandet bin.
Einer der Gründe für meine Erholung war die SkyCouch von Air New Zealand, die wir auf beiden Flügen testen durften. Auf dem ersten Flug haben wir sie gar nicht in Anspruch genommen, aber auf dem zweiten Flug war sie ein Traum 😀
Ihr fragt euch nun wahrscheinlich: „Was ist denn bitte eine SkyCouch?“ So ging es mir am Anfang auch. Die SkyCouch ist ein neues Modell in der Economy Class von Air New Zealand und sie hat viele Vorteile:
Wenn man die SkyCouch in der Economy Class bucht, hat man drei Plätze für sich und seinen Reisepartner alleine. Das heißt, der Mittelplatz ist schon mal frei. Außerdem hat man die Möglichkeit, eine „Couch“ auszufahren (inklusive kuscheligen Kissen, Decken etc.), wodurch man dann super entspannt schlafen kann 😀 Die SkyCouch ist also vor allem auf Langstreckenflügen eine wirklich tolle Sache 🙂
Aber auch ansonsten bietet Air New Zealand unheimlich viele Extras an. Ich habe bei keiner anderen Airline so viele Extras gesehen (und das sogar „nur“ in der Economy Class) 😀 Dort gibt es z.B. solche tollen Sachen wie:
- Seat Chat – über diese Funktion kann man mit anderen Passagieren live an Board chatten 😀
- ScreenShare – das heißt man kann z.B. als Paar oder als Familie alle zusammen denselben Film anschauen
- tripadvisor – über dieses App kann man sich bereits an Board über Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten am Zielort oder an anderen Orten informieren
- weather – man kann sich das Wetter an irgendeinem Wunschort nach Wahl anschauen
- Favoriten – über diese Funktion kann man sich alle Film-Favoriten speichern und sie sich sogar per Email zuschicken
- USB-Anschluss und Ablage fürs Handy – das finde ich beides super praktisch
Außerdem habe ich noch nie so ein unfassbar tolles Entertainment-Programm gesehen wie bei Air New Zealand. Wir konnten aus so tollen Filmen wie „Aloha“ (der perfekte Film für mich, da es um eine junge Pilotin und Hawaii geht 😀 ), „The Intern“ (der Film ist total süß), „Budapest Hotel“ (ich liebe diesen Film) und vielen, vielen weiteren tollen Filmen wählen. Natürlich gab es auch coole Serien wie „Big Bang Theory“ oder „How I met your Mother” an Bord. Ich glaube insgesamt gab es über 150 Filme, Serien etc 😀
Ich habe insgesamt 15 Favoriten gespeichert und mich am Ende dann für „He’s Just Not That Into You“, „Aloha“ (ich musste ihn einfach noch einmal sehen 😀 ) und „The Big Short“ entschieden. Alles sehr tolle Filme 🙂 Auch viele coole Disney-Filme gab es im Angebot 🙂
Natürlich habe ich auch wieder ein kleines On Board Food Diary für euch aufgenommen, damit ihr sehen könnt, was es bei uns auf den Flügen zu essen gab.
Flug von London nach Los Angeles
Mahlzeit 1: Mittagessen
Es gab Gulasch mit Kartoffelpüree, Kräcker mit Käse, Kartoffelsalat und als Highlight: Schoko-Eis als Nachtisch 😀
Ich habe, glaube ich, noch nie Eis über den Wolken gegessen, daher war das für mich auf jeden Fall ein Highlight. Ansonsten war das Essen lecker, aber ich hätte mir noch etwas mehr Gesundes an Bord gewünscht wie z.B. etwas Obst oder einen grünen Salat statt des Kartoffelsalats. Das ist aber auch, denke ich, meine einzige kleine Kritik 😛
Mahlzeit 2: Afternoon Tea
Da bin ich voll auf meine Kosten gekommen. Und zwar gab es ein Puten- Vollkorn-Sandwich mit Obstsalat und einem Rosinen-Scone. Alles super lecker und das meiste davon war sogar gesund 😉
Flug von Los Angeles nach Auckland
Mahlzeit 1: Abendessen
Es gab Reisnudeln mit Hühnchen und Gemüse, einen Farmersalat und leider einen viel zu süßen Kuchen 😛 Auch hier hätte ich mir wieder etwas mehr gesunde Alternativen gewünscht.
Mahlzeit 2: Frühstück
Ca. zwei Stunden vor Ankunft in Auckland haben wir ein leckeres und leichtes Frühstück serviert bekommen. Dieses Essen war voll und ganz nach meinem Geschmack 🙂 Es gab Obstsalat mit fettfreiem Joghurt und einen Zimt-Muffin. Alles super lecker!
Was mir auch super positiv aufgefallen ist, ist der exzellente Service der Air New Zealand Mitarbeiter. Das hatte bereits am Boden angefangen, aber vor allem das Personal in der Luft war wirklich super zuvorkommend und freundlich 🙂
Ach, und ich habe ganz vergessen zu erwähnen: Air New Zealand hat die wirklich allercoolste Sicherheits-Einweisung überhaupt!! Es wird ein Video gespielt, wo neben vielen coolen Pro-Surfern wunderschöne Wellen-Aufnahmen gezeigt werden und somit wirklich JEDER zuschaut 😀
Insgesamt war ich, glaube ich, noch nie so lange unterwegs, daher war es gerade bei einem so langen Flug wichtig, mit einer guten Airline zu fliegen. Nach Los Angeles sind wir ca. 11 Stunden geflogen und nach Auckland dann noch einmal um die 13 Stunden. Wären wir mit einer schlechten Airline geflogen, wären das sehr unangenehme 24 Stunden gewesen 😛
Meine Erwartungen an Air New Zealand waren vorab recht hoch, da ich vorher wirklich nur 100% Positives über sie gehört hatte. Trotz meiner hohen Erwartungen wurde ich in keinster Weise enttäuscht 🙂
Mein Gesamt-Rating schaut wie folgt aus:
5 ist die höchste Punktzahl, 1 die niedrigste
Service ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Flieger ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Essen ⭐️⭐️⭐️⭐️
Entertainment ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Extras ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Gesamt-Rating: ⭐️⭐️⭐️⭐️.8 = 4,8 Sterne
Insgesamt war ich super happy, mit Air New Zealand auf diesem langen Flug geflogen zu sein und ich kann sie wirklich zu 100% weiterempfehlen.
Hier findet ihr übrigens ein sehr cooles neues Safety-Video von Air New Zealand:
Seid ihr bereits einmal mit Air New Zealand geflogen und wie fandet ihr es?
Xoxo
Eure Maddi
Nicole
Veröffentlicht um 02:16h, 12 MärzFand Air New Zealand auch toll, vorallem wie du schon schriebst war das essen gut und die Sicherheitseinweisung toll anzuschauen mit den surfern 🙂 wuerde Air New Zealand immer weiter empfehlen! Ich hoffe su hast eine gute Zeit im wunderschoenen Neuseeland. Xx
Madeleine Schneider-Weiffenbach
Veröffentlicht um 08:57h, 14 MärzSehe ich genauso 🙂 Danke Liebes ♡