
15 Dez. Meine Ernährungsroutine
Hallo ihr Lieben,
zu meiner Fitnessroutine habe ich bereits einen Blogpost veröffentlich (hier könnt ihr ihn nachlesen), daher möchte ich heute über meine Ernährungsroutine sprechen.
Ich bin der festen Überzeugung, dass um richtige Erfolge zu erzielen, Sport und Ernährung im Einklang sein müssen. Das heißt man kann rein durch die richtige Ernährung oder rein durch intensiven Sport keine großen Ziele erreichen. Bsw. bringt es nichts sich fünf mal in der Woche im Fitnessstudio abzustrampeln, wenn man sich nur von Burgern und Co ernährt. Genausowenig führt es zum Ziel eine gesunde Ernährung zu führen, ohne Sport zu machen. Denn nur von der Ernährung alleine bekommt ihr keine Definition 😉
Abs are made in the kitchen
Allerdings ist schon viel Wahres an dem Spruch “Abs are made in the kitchen” also “Bauchmuskeln entstehen in der Küche”. Denn die Ernährung macht einen enorm großen Unterschied aus!
Low carb oder high carb low fat
Bei mir ist es so, dass ich keine reine Low Carb Ernährung führe. Von reinen Low Carb Diäten, wo man noch nicht einmal Obst und Gemüse essen darf, halte ich gar nichts! Allgemein halte ich von Diäten nichts, weil es meistens zu einem Jo Jo Effekt führt. Ich versuche mich abends low carb zu ernähren, weil ich es an mir selbst festgestellt habe, dass es mir und meiner Figur am besten bekommt. Bei jemand anderem kann es ganz anders sein. Morgens ernähre ich mich meistens high carb low fat, esse z.B. Vollkornbrot oder Oatmeal. Gerade, wenn ich viel vorhabe, gibt es mir Energie. Mittags esse ich einfach das worauf ich Lust habe, und abends ernähre ich mich wie gesagt meistens low carb.
Jeder Körper is(s)t anders
Dennoch ist es mir wichtig zu betonen, dass jeder Körper anders reagiert. Manche Menschen vertragen eher eine Low Carb Ernährung, andere eher High Carb Low Fat Essen. Von daher kann man nicht verallgemeinern, was am besten funktioniert. Ich habe an mir z.B. festgestellt, dass beides funktioniert 🙂 Aber das ist wie gesagt immer individuell.
Good vs. bad carbs
Außerdem ist es so, dass euer Körper gesunde Kohlenhydrate (“good carbs”) benötigt. Gerade wenn ich viel Sport mache, merke ich, dass ich Kohlenhydrate brauche um genug Kraft zu haben. Hierbei unterscheidet man zwischen good vs. bad carbs, also zwischen guten und schlechten Kohlenhydraten. Gute Kohlenhydrate sind bsw. Obst und Gemüse, Vollkornprodukte etc. Schlechte Kohlenhydrate sind bsw. zuckerhaltige Getränke, weißes Mehl etc.
Vielleicht hilft euch diese Tabelle um das Prinzip etwas besser zu verstehen 🙂
Hört auf euren Körper
Daher ist es enorm wichtig auf euren Körper zu hören. Wenn ihr ein großes Verlanges nach etwas habt, dann braucht eurer Körper das wahrscheinlich auch. Ich merke z.B. dass wenn ich anfange krank zu werden, ich ein enormes Verlangen nach frischen Sachen wie Obst und Gemüse habe. Da ich auf meinen Körper höre und dann auch noch mehr Obst und Gemüse als sonst esse, bin ich so gut wie nie krank.
80-20 Regel
Obwohl ich mich versuche gesund zu ernähren, mache ich dies natürlich nicht immer. Es ist ganz wichtig, dass ihr eurem Körper auch ab und zu Soul Food in Form von Cheat Meals gönnt. Im Fitnessstudio haben wir eine Ernährungsberaterin und sogar die hat mir dies bestätigt. Sie hat mir die 80-20 Regel empfohlen: das bedeutet man soll versuchen sich 80% gesund zu ernähren und 20% kann man sich dann auch mal etwas gönnen. Eine 100% gesunde Ernährung hält man einfach nicht durch. Außerdem muss der Metabolismus durch ungesundes Essen auch manchmal angekurbelt werden, von daher ist es nicht nur für die Seele, sondern auch für euren Körper von Vorteil 😉 Ob nun ein Cheat Day oder mehrere Cheat Meals besser sind, das wurde bisher noch nicht bestätigt. Mir persönlich gefällt es besser mehrmals in der Woche ein Cheat Meal einzulegen, bei jemand anderem funktioniert die Sache mit dem Cheat Day vielleicht besser.
Count nutritients not calories
Früher hatte ich eine Phase, wo ich jede einzelne Sache, die ich gegessen habe, aufgeschrieben habe inklusive Kalorienangabe. Das hat mich damals fast um den Verstand gebracht und somit musste ich auch den ganzen Tag an Essen denken. Aus diesem Grund schreibe ich nie eine Kalorienangabe dazu, weil ich es wichtig finde zu zeigen, dass Kalorienzählen nicht notwendig und in vielen Fällen sogar hinderlich ist. Achtet also eher auf gute Bestandteile im Essen anstatt auf die Kalorien!
Aim to be fit & healthy not skin & bones!
Mein letzter und wichtigster Punkt ist es zu betonen, dass das Allerwichtigste ist fit und gesund zu sein und nicht aus Haut und Knochen zu bestehen!! Hungert euch nicht herunter, sondern macht Sport und ernährt euch zum größten Teil gesund. Ihr werdet sehen, dass ihr so viel fitter und glücklicher durch’s Leben geht 🙂
Mehr Details zu meiner Ernährungs-Routine fintet ihr hier:
Außerdem verrate ich euch noch ein kleines Geheimnis: mein neues Kochbuch “Clean & Creative Cooking II” ist nun fertig 🙂 Ich habe über 1 Jahr dafür gebraucht und es sind über 300 Seite geworden 😀 Sobald es durch die Zensur ist, könnt ihr es direkt auf meinem Blog hier im Shop downloaden. Momentan gibt es dort nur mein erstes Kochbuch “Clean & Creative Cooking I”. Ich bin schon mega gespannt, wie euch mein neues Kochbuch gefällt… Wie in der ersten Version steckt sehr viel Liebe darin 🙂
Wenn ihr noch weitere Fragen zu meiner Ernährungs-Routine habt, nur her damit.
Xoxo
Eure Maddi
Annka
Veröffentlicht um 14:12h, 15 DezemberHallo Madeleine 🙂
EIn sehr schöner Text und sehr interessant 🙂
Eine Diät könnte ich auch nie machen. Es gibt nichts über eine gesunde und ausgewogene Ernährung.
Was wäre das Leben ohne Schokolade? 😀
Ich kann es kaum erwarten die neuen Rezepte aus deinem neuen Kochbuch auszuprobieren 🙂
LG
Annka
Madeleine Schneider-Weiffenbach
Veröffentlicht um 14:27h, 15 DezemberGenau so ist es 😀 Gutes Essen ist ja auch Lebensqualität 🙂 Danke Liebes ♡ Das freut mich zu hören 🙂
Steffi
Veröffentlicht um 15:08h, 15 DezemberOOOOOOHHHHHH Das ist ein wundervolles Weihnachtsgeschenk. Ich freue mich schon riesig auf dein neues Kochbuch!! Mach weiter so, es ist so eine Freude dir bei Instagram, Youtube oder jetzt auch auf deinem Blog zu folgen!
Madeleine Schneider-Weiffenbach
Veröffentlicht um 16:40h, 15 DezemberAwww… und das freut mich wiederum riesig 😀 Dann hat sich die ganze Arbeit ja gelohnt 😀 Danke Liebes ♡ Wie goldig von dir 🙂
Madeline
Veröffentlicht um 17:00h, 15 DezemberHallo Madeleine,
Sind deine Kochbücher auch für Vegetarier geeignet ?
Liebe Grüße
Madeleine Schneider-Weiffenbach
Veröffentlicht um 17:15h, 15 DezemberJa, auf jeden Fall 🙂 Ich habe extra viele vegetarische und vegane Gerichte kreiert 🙂
Poshnessary
Veröffentlicht um 17:26h, 15 DezemberToller Post!! Was isst du abends denn low carb so zum Beispiel?
Werde dass mal ausprobieren abends und schauen wie es für mich ist!
Kisses from http://poshnessary.com ❤
Madeleine Schneider-Weiffenbach
Veröffentlicht um 20:23h, 15 DezemberDanke Liebes ♡ Eben gerade habe ich eine leckere Low Carb Zucchini Lasagne gegessen. Das Rezept findest du auch in meinem Kochbuch 🙂 Ansonsten esse ich oft Gemüse mit etwas Fleisch oder Fisch etc.
Poshnessary
Veröffentlicht um 20:36h, 15 DezemberDanke dir für die Antwort. Das klingt super lecker
Madeleine Schneider-Weiffenbach
Veröffentlicht um 01:31h, 17 DezemberJetzt ist das Kochbuch online 🙂
Geena
Veröffentlicht um 21:13h, 15 DezemberHallo Madeleine,
Super Tipps ! Die 80-20 Regel versuche ich auch zu beachten,man muss sich schließlich auch mal selbst belohnen 🙂 ! Dennoch habe ich auch die negative Angewohnheit “Kalorien zu zählen”. Wie hast du es geschafft dir das abzugewöhnen ?
LG
Geena
Madeleine Schneider-Weiffenbach
Veröffentlicht um 21:35h, 15 DezemberDanke Liebes ♡ Das sehe ich genauso und dann freut man sich auch wieder auf gesundes Essen 😀 Irgendwann ging es meinen Eltern und Freunden einfach so auf die Nerven, dass ich das Kalorienzählen einfach mal weggelassen habe… und was ist passiert? Ich habe dadurch null zugenommen, sondern konnte das Essen nun einfach viel mehr genießen 🙂
Sarina
Veröffentlicht um 22:25h, 22 DezemberWie reicherst du deine Ernährung mit Proteinshakes an?
Ich verstehe kaum etwas davon und es würde mich interessieren wie viel und welche du nimmst um bei deiner Figur zu bleiben?
Lg Sarina 🙂
Madeleine Schneider-Weiffenbach
Veröffentlicht um 22:27h, 22 DezemberEine sehr gute Frage! Ich glaube darüber schreibe ich mal einen Blogpost 🙂
Rebekka
Veröffentlicht um 23:34h, 22 DezemberHallo Madeleine,
Das ist ein sehr guter und informativer Post… Isst du eigentlich soviel bis du satt.bist oder nur kleine Portionen???
Glg und mache weiter so…
Rebekka
Madeleine Schneider-Weiffenbach
Veröffentlicht um 08:59h, 23 DezemberDanke Liebes ♡ Normalerweise esse ich bis ich satt bin. Nur hat man ja manchmal auch kleine “Fressattacken”… dann versuche ich das schon etwas zu kontrollieren 😀 Haha
Teresa
Veröffentlicht um 15:29h, 04 JanuarDanke, danke danke für deine realitische und ehrliche Sichtweise zum Thema Sport und Essen! 🙂
Mach weiter so!
Liebe Grüße,
Teresa
Madeleine Schneider-Weiffenbach
Veröffentlicht um 20:24h, 04 JanuarDanke Liebes und sehr gerne 🙂 ♡
Madeleine Schneider-Weiffenbach
Veröffentlicht um 18:12h, 25 MärzDanke Liebes ♡ Das freut mich 🙂 Vielleicht hilft dir dieser Blogpost und das Video dazu, wo ich darüber spreche 😉 https://www.pilotmadeleine.de/2016/01/15/abnehmtipps/
Katarina Wurpes
Veröffentlicht um 08:31h, 31 MaiHallo Maddi
Durch puren Zufall bin ich drauf gekommen, dass Du als meine Lieblings Instagram Travel Bloggerin auch noch gesund backen tust, was auch meine pure Leidenschaft ist! Genauso wie fitness. Von dem merkt man im Instagram eigentlich gar nichts 🙂
Habe Low Carb Zimtschnecken Rezept gesucht und Dein Rezept gefunden. Habe sofort die Bücher gekauft… die sind wirklich der absolute Hammer… Deine Einfache Art es zu gestalten war sehr sehr klug, die Fotos sind genauso toll wie Deine travel insta Fotos. Ich muss. dir dazu nur gratulieren und danken!
Habe da ein paar Fragen:
Nr 1 : Findest Du Gluten gesund?
Nr 2: Welche Low Carb Marken bevorzugst Du? Eiweiß Mehl Mix kenne ich nur vom Kozelmann und es ist sehr gewöhnungsbedürftig… kein Reisser… Dr Almond finde ich besser aber da gibt es eher Backmischungen.. kennst es? Kannst mir ein paar Tips geben wegen Deine Zutaten?
PS : Du solltest unbedingt noch ein Insta Account machen – so was wie CLEANFOODMADDELEINE ???? Läuft bestimmt genauso gut… ich verstehe die Trennung von Travel und Food, hast Dich somit anders positioniert, finde ich alles ????????????????????????????
PS 2: ich beitrage selbst auf unserer Fitness Seite http://www.fitness.at , mache ein Blog mit Rezepte,und ich weiß genau wie viel Arbeit hinter Deinen Fotos steckt!!!! Wahnsinn wie Du es alles inkl so viel reisen geschafft hast…. Hut ab…
Liebe Grüße aus Österreich
Katarina
Madeleine Schneider-Weiffenbach
Veröffentlicht um 21:48h, 16 JuniWie süß du bist 🙂
Gerne beantworte ich dir deine Fragen:
1) Zumindest ist es nicht ungesund (außer man hat eine Gluten-Unverträglichkeit)
2) Konzelmann finde ich nicht so schlecht. Dr. Almond habe ich selbst leider noch nicht ausprobiert.
Hi hi… das ist eine sehr gute Idee 😀