30 Sep. Protein Milchschnitte
Mein Rezept für Protein Milchschnitten ist immer noch mein absolutes Lieblingsrezept. Man braucht nicht viele Zutaten und nicht viel Zeit um einen mega leckeren Snack zu zaubern. Dazu sind diese Milchschnitten noch low carb high protein, also besonders geeignet für alle Fitness-Liebhaber.
Achtung: nicht jedes Proteinpulver eignet sich zum Backen!
Zutaten | Teig
- 120g Proteinpulver (kann durch Mehl ersetzt werden) – ich verwende zum Backen immer das Scitec Nutrition Vanille Whey über Sportnahrung Wehle, dort erhaltet ihr mit dem Gutschein-Code „pilotmadeleine“ 10% Rabatt auf das gesamte Sortiment ♡
- 2 Eier
- 1 TL Backpulver
- 2 EL ungesüßtes Kakaopulver – dieses hier ist zu empfehlen (Rabattcode oben)
- Ca. 1 – 2 EL Süßungsmittel nach Wahl – ich benutze am liebsten Xucker Light über Sportnahrung Wehle, dort erhaltet ihr mit dem Gutschein-Code „pilotmadeleine“ 10% Rabatt auf das gesamte Sortiment ♡
- Milch um gewünschte Konsistenz zu erreichen
Zutaten | Creme
- 300g Magerquark
- 30g Vanille-Proteinpulver (oder ein paar Tropfen Vanille-Aroma)
- 15g Gelatine Fix (oder Agar Agar nach Anleitung)
- 1 – 2 EL Süßungsmittel nach Wahl (siehe oben)
Die genaue Anleitung findet ihr hier:
Zu Weihnachten kann man auch einfach Plätzchen-Ausstechformen verwenden, um super süße Christmas Milchschnitten zu backen.
Mein Gesundes Kochbuch Clean & Creative Cooking mit 196 gesunden & leckeren Rezepten findet ihr hier ♡
Ganz viel Spaß beim Backen!
Eure Maddi
Mine
Veröffentlicht um 20:14h, 15 OktoberEndlich hab ich jemanden gefunden der zeigt das gesund sein mehr ist als nur Kalorien zählen ! Du hast mich sooo sehr inspiriert. Deine Rezepte sind mehr als empfehlenswert! Großes Vorbild 🙂
Madeleine Schneider-Weiffenbach
Veröffentlicht um 20:39h, 15 OktoberDanke du Süße ♡ Wie goldig geschrieben 🙂
Ninchen
Veröffentlicht um 18:45h, 09 JanuarSo toll 😀 Das werde ich morgen mal ausprobieren. Bin gespannt wie es schmeckt ♥.♥
Besonders gut gefällt mir, dass deine Rezepte so einfach und schnell sind 🙂 Und es braucht immer nur wenige Zutaten.
Und schön dass du gleich Ersatzzutaten nennst, falls man die anderen nicht im Hause haben sollte 🙂 Weiter so!
Madeleine Schneider-Weiffenbach
Veröffentlicht um 18:59h, 09 JanuarDanke Liebes ♡ Es ist immer noch eins meiner absoluten Lieblingsrezepte 🙂
Summer
Veröffentlicht um 15:15h, 18 AprilKannst Du mir sagen wie viele Kalorien das in etwa sind?
Madeleine Schneider-Weiffenbach
Veröffentlicht um 10:59h, 19 AprilIch zähle keine Kalorien 😉 Warum, darüber schreibe ich hier: https://www.pilotmadeleine.de/2015/12/15/ernaehrungsroutine/
Summer
Veröffentlicht um 16:06h, 20 AprilHallo Madeleine,
das ist natürlich etwas anderes wenn du nicht zählst. Für mich ist es wichtig weil ich am Abnehmen bin und immer genau alles aufschreibe.
Liebe Grüße
Summer
Madeleine Schneider-Weiffenbach
Veröffentlicht um 16:35h, 20 AprilDas verstehe ich vollkommen 🙂
Berlin Personaltraining
Veröffentlicht um 12:34h, 07 OktoberWow, die sehen aber gut aus. Habe neulich auch welche Probiert, leider mit einem anderen Rezept.( Aus Magerquark und Schoko-pulver) Doch nun werde ich euer Rezept probieren. Kann mir jemand sagen, ob die leicht süss im Geschmack sind? Freue mich, danke
Madeleine Schneider-Weiffenbach
Veröffentlicht um 22:29h, 09 OktoberDas hängt ganz davon ab, wieviel Süße du dazugibst 😉 Ganz viel Spaß beim Nachbacken!
Krissie H.
Veröffentlicht um 08:07h, 09 DezemberHallo:)
Wir haben dein Rezept nachgemacht und ein paar Problem damit gehabt. Wir haben Gelatine für die Creme benutzt, diese machte die Creme aber klumpig. Dazu bekam der Teig im Ofen ein sehr große Luftblase weshab die Oberschicht sich dann im nachinein ablöste. Was ist schief gelaufen? Wir haben etwas mehr Milch benutzt als in den Angaben (Für den Teig) kann dass unser Fehler gewesen sein?
Madeleine Schneider-Weiffenbach
Veröffentlicht um 00:59h, 29 DezemberHallo ihr Lieben! Welches Proteinpulver habt ihr denn zum Backen verwendet? Leider eignet sich nicht jedes zum Backen 🙁 Habt ihr zum Vermischen einen Mixer verwendet? Damit sollten sich nämlich eigentlich keine Klümpchen bilden. Lieben Gruß